Shimly Forum

Normale Version: (Neues?) Browser konzept für Surfbars
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Surfer v0.01

Ich bin über ein (neues?) Konzept gestolpert einen Browser zu starten.
Es sollte Verbesseungen bei Surfbars bringen, welche gerne schon mal aus den Fenster tanzen...  Big Grin  (eBesucher Surfbar mag aktuell leider noch nicht laufen)
Ich habe mal eine erste Version gebastelt und würde mich über Tester freuen.
Es ist komplett Open Source, man kann sich also den ganzen Code angucken und auch selber verbessern oder erweitern.


Code:
Erklärung

Der Browser heißt Electron, und ist ein Cross Platform Open Source Projekt.
Aber Electron ist nicht wie Firefox oder Chrome, es ist nämlich ein NodeJS packet.

NodeJS ist eine Javascript Sandbox, welche man mit unzähligen importierbaren packeten erweitern kann.
Man schreibt Scripte in Javascript und kann diese darin ausführen und zwar auf jeder Plattform.

Wenn man das nun alles zusammenfügt, kann man tatsächtlich einen "normalen" Browser bauen.

Man installiert NodeJS, installiert das NodeJS Packet Electron und sagt in seinem Script "Starte mir Electron" und schwups hat man ein Browser Fenster.
Hier kontrolliert das Script den Browser und genau das ist der unterschied zu normalen Browsern.
Ein z.B. Popupblocker muss im normalen Browser als Extension installiert werden und hat nur bedingt Zugriff.
Bei Electron ist es anders rum, es kontrolliert unser geschriebenes Script den Browser.

Es hört sich alles viel komplizierter an als es ist, man sollte aber schon etwas Erfahrung mitbringen.

Man muss NodeJS installieren, surflink in eine Datei einfügen und das Script starten.
Hier der Link zum Projekt: https://github.com/dev-101010/surfer
Funktioniert erstaunlich gut, wird echt viel Zeug blockiert.
Kommt von der Performance her nah an den Shimly-Surfer (RIP) heran  Smile

Interessante Idee.
Ich habe nun mal einfach eine VM aufgesetzt und absichtlich nur 4GB RAM verpasst.

Für den Test habe ich nun 10 Surfbars von verschiedenen Seiten im Einsatz und lasse einfach mal eine Weile laufen.

Sieht bisher recht vielversprechend aus.



[attachment=118]
(8:50 Uhr - System lief ein paar wenige Minuten)

[attachment=119]
(9:22 Uhr - RAM ging bis auf 2,4 hoch, aber pendelt sich immer wieder bei 2,1 bis 2,2 ein)

9:39 Uhr - der Spaß ist vorbei.

Die Countdowns laufen bei 9 Surfbars nun einfach nicht mehr ab und nur noch eine funktioniert richtig.

Klar, 10 waren auch direkt übertrieben, aber ich wollte es einfach mal testen, haha.


9:52 Uhr - Neues Spiel, neues Glück.
Versuchen wir es nun mal mit 16GB - viel hilft viel  Cool

10:00 Uhr - es gibt schon die ersten 3 "Ausfälle".
10 sind wohl einfach wirklich zu viel.

Später mal mit weniger testen.
Ich hab wohl doch etwas Erfahrung, was ich gar nicht von mir gedacht hätte Big Grin

Jedenfalls hab ich es hinbekommen.

Habe 4 Surflinks in die Datei gepackt. Das ganze läuft auf einem älteren Läppi mit einem i5 2,53 GhZ und 8 GB RAM.

Habe schon länger keine Surfbars mehr laufen lassen, weil der Läppi selbst mit NoScript so seine Problemchen dabei hatte. Ich bin mal gespannt, wie es läuft Smile

Edit:
11:00
Ich sehe schon, dass zwar alle 4 Surfbars brav laufen, aber offensichtlich nur eine tatsächlich auch vergütet. Bei der steht dann dort: Aufruf wird bestätigt.
Bei den anderen 3 kommt es immer nur soweit, dass da steht: Update: xxx Surfbar
Wird zwar bei denen auch jede Menge geblockt und scheinbar nach Ablauf des Timers die Kampagne gewechselt. Aber halt keine Vergütung   Dodgy
Habe seit 10:07 Uhr 5 laufen und die rattern auch munter durch.
Vergütung scheint auch bei allen reinzukommen.

Mal schauen, ob das so bleibt.
Ich korrigiere mich, bei den beiden Drachenseiten wurde auch vergütet. Hab da nicht bedacht, dass es nur jede Stunde in den Buchungen steht. Die vierte Surfbar muss ich mal schauen, warum in den Buchungen noch nix ist Wink
Klingt interessant, Frage ist nur lohnt sich der Aufwand sich wieder was zusätzlich zu installieren? Die Surfbars werfen doch eh nix ab (bis auf eB), da mach ich 2 Umfragen am Tag und hab definitiv mehr als mit 5 Surfbars die durchlaufen.
LG Laemmi
Eigentlich ist der Aufwand sehr gering.
Für mich geht es aber eher um den Reiz etwas auszutesten  Smile
Danke Stefan, ich werd es mir dann am Wochenende mal ansehen. Mich interessieren neue Dinge auch. Aber wie gesagt Surfbars (bis auf eB) belächel ich eigentlich nur, was den "Verdienst" angeht.
Zwischen meinen 2 Postings eben 2 Umfragen gemacht, damit 1,62 Euro "verdient".
Gruß Jürgen
Ich hab ein kleines update gemacht. v0.02
Es erweitert die Einstellungen um eine neue Datei. browser_deep_config.json

Am besten die surfbar_links.txt einmal sichern und alle Dateien neu von der GitHub-Seite laden. https://github.com/dev-101010/surfer
Die surfbar_links.txt wieder rein und schon ist wieder alles beim alten.

In der browser_deep_config gibt es eine Einstellung.
"rendererProcessLimit": 4

Ursprünglich hatte ich nur für ein Fenster gebaut, welches gut mit dem 4 process limit auskommt.
Bei mehreren Seiten sollte man das Limit ruhig etwas erhöhen.
Seiten: 1 2