Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DSL 100 oder Glasfaser 50?
#3
Aus eigener Erfahrung würde ich immer zum Glasfaser tendieren. Bei DSL Verträgen steckt der Teufel oft im Detail , die Anbieter versprechen immer unglaubliche Geschwindigkeiten aber oftmals kommen diese nie beim Endverbraucher (Dir) an.

Meiner Erfahrungen hab ich aus meiner Zeit als Customer Service Agent (Telefonfee) für Anbieter wie Telekom und Vodafone.

Du könntest natürlich auch erstmal den Anschluss DEINER Wahl ausprobieren und , falls nicht die gewünschten Ergebnisse eintreten, hast Du immer noch das 14 tägige Rücktrittsrecht welches dir per Gesetz zusteht. Is natürlich mit bisschen Mehrarbeit verbunden weil du dann den erhaltenen Router zurück schicken müsstest (ausser Du nutzt deinen eigenen Router) und nochmal anrufen musst. Ich würde den Vertrag auch Online abschliessen , falls Dir ein Mitarbeiter mit dem Argument kommt "Sie müssen zwangsweise schriftlich kündigen" kannste dann sagen "Ich hab das Online abgeschlossen also bedarf es keiner Schriftform bei Kündigung".

Ich rate dir dennoch die Kündigung dann schriftlich zu machen mit Empfangsbestätigung um eventuelle Schwulitäten im Nachhinein zu vermeiden. Hab schon mehrmals erlebt das der Anbieter dann behauptet die Kündigung wäre nicht innerhalb der 14 Tage eingegangen.
Ich gebe Euch nicht Das , wonach Ihr verlangt. Ich gebe Euch Das , was ihr braucht ! 
Von jeglichen Aktionen meinerseits ausgeschlossene User ID´s :  6162 , 7796
Zitieren
Bedankt haben sich:


Nachrichten in diesem Thema
DSL 100 oder Glasfaser 50? - von Briareos - 12.09.2023, 15:47
RE: DSL 100 oder Glasfaser 50? - von Docsis4 - 12.09.2023, 16:52
RE: DSL 100 oder Glasfaser 50? - von klickslave - 12.09.2023, 17:41
RE: DSL 100 oder Glasfaser 50? - von Docsis4 - 12.09.2023, 18:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste