04.02.2025, 21:37
(04.02.2025, 21:26)HotPartyMouse schrieb: Ok, aber könntest du das mit Adnade und LCM irgendwie mit auf den Seiten von dir vermerken, dann weiß man es doch gleich und muss nicht rum probieren.
Somit weiß jeder was verboten ist.
Woher soll ich wissen wann die Endschleifen laufen und wann nicht.
Wäre echt schön, wenn irgendwo steht welche Domains geblocked werden, dies würde einiges ersparen.
Das schlimme war ja, ich hatte erst Höllenklick von dir erlaubt bekommen und irgendwann kam dann Abuse und wußte nicht warum, weil ich ja nichts gemacht hatte.
Hi,
naja, deshalb werden Seiten ja schon vor der Buchung abgelehnt.
Dann zu einer "nicht gesperrte" URL zu ändern, um die Blacklist zu umgehen, nur um dann in der manuellen Prüfung das gleiche (wie 3x zuvor) zu sehen...
Am Ende sehe ich auch erst nach Einbuchung, was geladen wird (vor Freischaltung).
Da ist (noch) kein Bot, der alle URLs vorher crawled (überprüft, was dort alles für Frames geladen werden).
Sondern nur die URL, die eingebucht wird.
Dafür gibt es die Liste. AdNade z.B. direkt überhaupt nicht buchbar, lcm genauso und viele andere.
Wenn eine neue Seite dann iFrames (sichtbar oder versteckt) mit einen der "bösen" geladen wird, dann kommt das erst bei der Prüfung raus (Ablehnung mit Grund).
"Enthält AdNade" bedeutet ja auch, dass die Seite AdNade enthalten hat... war ja nicht das erste Mal so.
Bei Hoelle wurde der Link nach deiner Buchung eingefügt. Es werden auch laufende Kampagnen geprüft. Einfach um solche "Traffic Bomben" zu verhindern. Aber auch da kann man die URL wechseln oder seine Lose/SH zurückbekommen (Restmenge).
Schwieriges Thema leider geworden im Paid4-Trafficbereich.
Es gibt halt einige, die übertreiben leider zu sehr mit der Masse an "viel hilft viel". hehe
