30.05.2022, 07:34
Naja, die GuV Betrachtung ist jetzt eine Seite. Die interessiert mich eher weniger. Mir geht es eher darum, wie die Finanzierung gedacht ist bzw. läuft. Als langfristig tragbar kann das System ja nur gelten, wenn die Einnahmen (mind. zum Teil) in irgendeiner Form nicht direkt wieder ausgeschüttet, sondern investiert werden. Ansonsten sind immer nur die aktuellen Einnahmen zur Ausschüttung da und das bedeutet, dass die Blockvergütung immer sehr ähnlich bleibt während die Hashrate sich erhöht. Man bekommt also immer weniger pro erarbeiteten/gekauften Miner.
Dass sich dies nicht komplett vermeiden lässt, ist mir auch klar. Aber nur Investments, die dauerhaft zur Rendite beitragen können das System stabilisieren und den Verlust zumindest verlangsamen. Auch nur mit zusätzlichen externen Einnahmen können die Investments irgendwann mal positiv werden.
Da es keine Infos dazu gibt und es nicht erkennbar so läuft, habe ich wenig von aussen investiert und es aktuell auch weitestgehend eingestellt.
Dass sich dies nicht komplett vermeiden lässt, ist mir auch klar. Aber nur Investments, die dauerhaft zur Rendite beitragen können das System stabilisieren und den Verlust zumindest verlangsamen. Auch nur mit zusätzlichen externen Einnahmen können die Investments irgendwann mal positiv werden.
Da es keine Infos dazu gibt und es nicht erkennbar so läuft, habe ich wenig von aussen investiert und es aktuell auch weitestgehend eingestellt.