Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Ankündigung] (Neues?) Browser konzept für Surfbars
#11
Hab ich gleich aktualisiert. Ich hab 4 Surfbars geöffnet. Ist der Wert 10 für rendererProcessLimit dann okay? Big Grin
Zitieren
Bedankt haben sich:
#12
(11.02.2025, 14:12)Andra schrieb: Hab ich gleich aktualisiert. Ich hab 4 Surfbars geöffnet. Ist der Wert 10 für rendererProcessLimit dann okay? Big Grin

Da hab ich selber keine Ahnung, das gilt es auszuprobieren.  Big Grin
Zitieren
Bedankt haben sich:
#13
Update auf mittlerweile v0.06
Einiges an CPU & RAM Monitoring hinzugefügt, die bei hoher Auslastung Seiten reload durchführen, um crashs durch agressive Seiten zu vermeiden bzw. halt zu skippen.
Neues Startscript für mehr flexiblität bei zukünftigen erweiterungen.
Console etwas aufgehübscht.
Zitieren
Bedankt haben sich:
#14
Ich habe mir mal heute das Programm runter geladen und auch so nach Beschreibung alles gemacht und da kommt jetzt diese Meldung bei mir. Bin nicht so sicher wie Andra. Weiß halt nicht was ich falsch mache. Es öffnet sich beim Klicken der start.bat ein Fenster und dies steht drin:
Starting Electron...
node:events:496
      throw er; // Unhandled 'error' event
      ^

Error: spawn C:\Users\hpm\AppData\Roaming\npm\node_modules\electron\dist\electron.exe ENOENT
    at ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:285:19)
    at onErrorNT (node:internal/child_process:483:16)
    at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:90:21)
Emitted 'error' event on ChildProcess instance at:
    at ChildProcess._handle.onexit (node:internal/child_process:291:12)
    at onErrorNT (node:internal/child_process:483:16)
    at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:90:21) {
  errno: -4058,
  code: 'ENOENT',
  syscall: 'spawn C:\\Users\\hpm\\AppData\\Roaming\\npm\\node_modules\\electron\\dist\\electron.exe',
  path: 'C:\\Users\\hpm\\AppData\\Roaming\\npm\\node_modules\\electron\\dist\\electron.exe',
  spawnargs: [ 'main.js' ]
}

Node.js v22.14.0

Electron has been closed. Press any key to exit...
Zitieren
Bedankt haben sich:
#15
Ich glaube, das hatte ich auch bei meinem ersten Versuch.
Starte die Datei mit "Als Administrator ausführen". Dann sollte es klappen Wink
Zitieren
Bedankt haben sich:
#16
(05.03.2025, 09:18)Andra schrieb: Ich glaube, das hatte ich auch bei meinem ersten Versuch.
Starte die Datei mit "Als Administrator ausführen". Dann sollte es klappen Wink

Eine Anwendung die unter der Beschränkung von Benutzerrechten läuft und nachgelagerte ausführende Anwendungen in den Status von Administrator zu heben ist sicherheitstechnisch "nicht unbedingt die beste Idee", um es mal freundlich zu sagen.
Zitieren
Bedankt haben sich:
#17
Hallo zusammen.

Weder das Skript noch Electron selbst benötigt standardmäßig Administratorrechte.

Es kann jedoch Systeme/Situationen geben, in denen Administratorrechte gefordert werden:
  - Electron ist global installiert / versucht global zu installieren (lokale installation fehlgeschlagen)
  - fehlende schreibrechte für den Ordner
  - Windows Defender oder andere Anwendung blockt das Ausführen von Electron
Das sollte aber nicht der Weg sein.

Laut der Fehlermeldung wird nach einer globalen Installation von Electron gesucht, vermutlich weil eine lokale (in node_modules) nicht gefunden wurde.
Die globale installation wurde aber auch nicht gefunden, oder ist fehlerhaft.

Eigentlich soll auch alles lokal im Ordner stattfinden.
Bis auf Node, welches eine richtig installierte Application ist.

-------------------------------------------------------------------------------------

Ich vermute die Schreibrechte in dem Ordner wo du es abgelegt hast, verbieten dem Script Dateien zu erstellen.
Hast du mal versucht einen anderen speicher Ort zu nutzen? Ist es evtl. nach dem entpacken nur in einem Tempordner?
Ich seh leider den Path nicht.
Sind alle Dateien vorhanden?

Ich habe hier mal eine test.bat eingefügt, welche verchiedene Dinge checkt und ausgibt.
Einfach noch mal komplett neu runter laden, wie gehabt entpacken (am besten irgendwo in die Eigenen Dateien, Dokumente, Desktop o.Ä.) und das Test Script ausführen.
Zitieren
Bedankt haben sich:
#18
NAchdem ich es mir mit der Test.bat runter geladen hatte, danach ging es und es läuft bis auf die Seiten von klick-kitty und euronenlager, diese bleiben immer beim Timer mit0 hängen, weiß aber nicht warum. Vom gleichen Admin shimly-klick und lose-box diese laufen alle richtig. Wer weiß was der Admin bei sich da falsch gemacht hat im Script.
Zitieren
Bedankt haben sich:
#19
(07.03.2025, 20:20)HotPartyMouse schrieb: NAchdem ich es mir mit der Test.bat runter geladen hatte, danach ging es und es läuft bis auf die Seiten von klick-kitty und euronenlager, diese bleiben immer beim Timer mit0 hängen, weiß aber nicht warum. Vom gleichen Admin shimly-klick und lose-box diese laufen alle richtig. Wer weiß was der Admin bei sich da falsch gemacht hat im Script.

Tatsächlich war ein kleiner Fehler in meinem Script.

Ein Mechanismus verhindert, dass die geladene Seite zu anderen Domain führt. Damit man nicht sonstwohin weiter geleitet wird.
Leider wurde auch bei einem Unterschied wie klick-kitty .de und www. klick-kitty .de geblockt.
Deswegen ging es nicht weiter.

Ich habe ein kleines Update gemacht und nun wird www. vor der Domain ignoriert. (geändert hat sich nur die main.js)
Nun laufen diese auch.
Zitieren
Bedankt haben sich:
#20
Jetzt läuft dies auch, sollte mir noch etwas auffallen, dann melde ich mich hier wieder.
Zitieren
Bedankt haben sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste