Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[Ankündigung] (Neues?) Browser konzept für Surfbars
#21
Ich habs mir mal auf folgende Maschine installiert :

Processor Intel® Pentium® CPU  N3540  @ 2.16GHz, 2159 Mhz, 4 Core(s), 4 Logical Processor(s)
Installed Physical Memory (RAM) 4,00 GB

Win 10 Home


Hab erstmal nur die "Standardeinstellung" genommen, die start.bat in den Autostart eingefügt und Rechner startet aller 24h per Cron neu.
Eingetragen hab ich 10 Seiten.

Aktuell läuft das gute Stück die 10te Stunde ohne Abbrüche oder Ruckeler, sogar Traffic Exchanger nebenbei läuft noch gut weiter.
Nehme mal an es liegt an der exklusiven Hardware und der SSD.

Macht was her das Tool !


Edit: Gerade festgestellt das manche Surfbars , wie Surfhits24 , mich voll meckern das die IP Adresse schon benutzt wurde / zu oft reloaded wurde.
Ich gebe Euch nicht Das , wonach Ihr verlangt. Ich gebe Euch Das , was ihr braucht ! 
Von jeglichen Aktionen meinerseits ausgeschlossene User ID´s :  6162 , 7796
Zitieren
Bedankt haben sich:
#22
(19.03.2025, 13:08)klickslave schrieb: Ich habs mir mal auf folgende Maschine installiert :

Processor Intel® Pentium® CPU  N3540  @ 2.16GHz, 2159 Mhz, 4 Core(s), 4 Logical Processor(s)
Installed Physical Memory (RAM) 4,00 GB

Win 10 Home


Hab erstmal nur die "Standardeinstellung" genommen, die start.bat in den Autostart eingefügt und Rechner startet aller 24h per Cron neu.
Eingetragen hab ich 10 Seiten.

Aktuell läuft das gute Stück die 10te Stunde ohne Abbrüche oder Ruckeler, sogar Traffic Exchanger nebenbei läuft noch gut weiter.
Nehme mal an es liegt an der exklusiven Hardware und der SSD.

Macht was her das Tool !


Edit: Gerade festgestellt das manche Surfbars , wie Surfhits24 , mich voll meckern das die IP Adresse schon benutzt wurde / zu oft reloaded wurde.


Hi und schön dass du testest.

Es gibt ne Menge Einstellungen in den Config files und es sind sicher nicht alle für jede Situation gut. 
Einige Limiter die die Surfer neu laden, wenn zu hohe Auslastung vorkommt, damit die nicht hängen bleiben.
Wenn dein System ausgelastet ist, 10 Surfer ist schon ne Menge und er immer wieder neu läd, könnte das die Probleme erklären.
Das ist alles noch nicht so ganz erprobt, aber gerne kannst du da ein wenig rum probieren.

Wird auch alles in der Console gezeigt, wenn da kommt WARN, WARN, WARN, RELOAD oder so (farblich gelb und rot), dann liegt es an den Overload Dingern, die kannst du auch einfach ausschalten.

   


" Macht was her das Tool ! "
Das ist schön zu hören.
Das ganze war ja erstmal nur ein experiment.
Ich bin auch selber gar nicht so konform mit dem ganzen Paid4 kram, mache da selber nicht wirklich was.
Aktuell weiß ich nicht ob ich es noch weiter entwickeln soll, man könnte noch so viel machen wie ein schönes Einstellungsmenu und das stoppen und starten einzelner Surfer über ein Menu, oder einfach weiter perfektionieren.
Aber so viel Arbeit (dutzende oder hunderte Stunden) lohnt sich nur wenn es auch massiv Vorteile bringt und viel genutzt werden würde.

Es steht auch jedem frei im Script rum zu basteln und sein eigenes zu verbreiten, ist ja alles frei und open source.
Zitieren
Bedankt haben sich: klickslave
#23
Mir würde hier noch eine Aufstellung der funktionierenden Surfbars interessieren.
Zumindest bei mir klappt Ebesucher leider nicht. Auch nicht nach "BLOCK_NAVIGATION_TO_OTHER_DOMAINS" = false
Zitieren
Bedankt haben sich:
#24
Ich nutze linux, habe 16 surfbars am laufen

schade, das es das tool nicht für linux gibt
[Bild: 88x31.png]
Zitieren
Bedankt haben sich:
#25
(20.03.2025, 17:59)Besessener schrieb: Mir würde hier noch eine Aufstellung der funktionierenden Surfbars interessieren.
Zumindest bei mir klappt Ebesucher leider nicht. Auch nicht nach "BLOCK_NAVIGATION_TO_OTHER_DOMAINS" = false

Genau Ebesucher geht nicht, steht auch im ersten post.

(20.03.2025, 21:01)stulle schrieb: Ich nutze linux, habe 16 surfbars am laufen

schade, das es das tool nicht für linux gibt

Linux sollte gehn.
Zitieren
Bedankt haben sich:
#26
Update v0.8

Es gab einen dicken Bug beim laden der Config Dateien, dieser wurde beseitigt.

Ich habe ausserdem die Config Dateien aus dem Build entfernt, diese werden jetzt beim Start erstellt, wenn sie nicht schon vorhanden sind.
Damit ihr euch eure Konfiguration nicht bei jedem Update überschreibt.
Zitieren
Bedankt haben sich: klickslave
#27
Linux geht, habe ich diese Woche erst mit Linux Mint erfolgreich getestet.
Zitieren
Bedankt haben sich:
#28
(20.03.2025, 17:59)Besessener schrieb: Mir würde hier noch eine Aufstellung der funktionierenden Surfbars interessieren.
Zumindest bei mir klappt Ebesucher leider nicht. Auch nicht nach "BLOCK_NAVIGATION_TO_OTHER_DOMAINS" = false

eBesucher scheint jetzt auch zu gehen, gerne mal ausgiebig testen.

In der whitelist.txt hinzufügen:
Zitat:ebesucher.de

Update v0.11
Zitieren
Bedankt haben sich:
#29
(22.03.2025, 06:44)Dont Panic schrieb:
(20.03.2025, 17:59)Besessener schrieb: Mir würde hier noch eine Aufstellung der funktionierenden Surfbars interessieren.
Zumindest bei mir klappt Ebesucher leider nicht. Auch nicht nach "BLOCK_NAVIGATION_TO_OTHER_DOMAINS" = false

eBesucher scheint jetzt auch zu gehen, gerne mal ausgiebig testen.

In der whitelist.txt hinzufügen:
Zitat:ebesucher.de

Update v0.11

Hast du da bestimmte Einstellungen noch gemacht, außer Whitelist?

Also welche Surfbars habt ihr noch im Einsatz?

EDIT:
danke sehr, ebesucher geht nun, allerdings mus ich immer noch "entdecken" drücken, bevor es losgeht. Evtl. habe ich den falschen Link oder ist das normal?
Zitieren
Bedankt haben sich:
#30
(22.03.2025, 11:26)Besessener schrieb:
(22.03.2025, 06:44)Dont Panic schrieb:
(20.03.2025, 17:59)Besessener schrieb: Mir würde hier noch eine Aufstellung der funktionierenden Surfbars interessieren.
Zumindest bei mir klappt Ebesucher leider nicht. Auch nicht nach "BLOCK_NAVIGATION_TO_OTHER_DOMAINS" = false

eBesucher scheint jetzt auch zu gehen, gerne mal ausgiebig testen.

In der whitelist.txt hinzufügen:
Zitat:ebesucher.de

Update v0.11

Hast du da bestimmte Einstellungen noch gemacht, außer Whitelist?

Also welche Surfbars habt ihr noch im Einsatz?

EDIT:
danke sehr, ebesucher geht nun, allerdings mus ich immer noch "entdecken" drücken, bevor es losgeht. Evtl. habe ich den falschen Link oder ist das normal?

Ich weis nicht wie sich eBesucher normal verhält, ich beschäftige mich sonst gar nicht mit Surfbars.

Ja, das man ein mal klicken muss war das Problem von Anfang an, also die Kontrolle dieses Popups, aber das hab ich nun soweit hinbekommen.
Alles was auf das hauptfenster wirkt, wirkt auch auf das Popup. Das war der eigentliche fortschritt.

Whitelist muss nur gemacht werden, damit er die ganzen weiterleitungen und Popups überhaupt machen darf, weil normal möchte man die ja verhindern.
Zitieren
Bedankt haben sich:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste